So läuft die Botox®-Behandlung bei uns ab:
Erstberatung:
Zunächst erfolgt in unserer LKL Privatpraxis für ästhetische Medizin durch unsere erfahrene Ärztin eine ausführliche Beratung. Im gemeinsamen Gespräch gehen wir auf Deine genauen Wünsche und Bedürfnisse ein und besprechen, ob die Behandlung das passende für Dich ist. Dabei beantworten wir alle Deine Fragen und legen ein gemeinsames Behandlungsziel fest. Wir klären Dich detailliert zur Therapie auf und informieren Dich über die individuellen Kosten. Die Botox®-Behandlung kann dann im Anschluss erfolgen.
Vorbereitung:
Wir möchten, dass Du Dich bei uns rundum wohlfühlst -auch schon vor der Behandlung. Am besten kommst Du ungeschminkt und verzichtest im Behandlungsareal auf Creme. Solltest Du aktuell Medikamente einnehmen, notiere Dir am besten die genauen Präparate -das hilft uns die Behandlung perfekt auf Dich abzustimmen. Hast du Fragen? Kein Problem, wir stehen Dir jederzeit zur Seite.
Ablauf Deiner Botox®-Behandlung:
Für Deine Botox®-Behandlung in unserer Praxis sorgen wir für eine angenehme und schonende Erfahrung. Zuerst tragen wir ein effektives Betäubungsgel auf das Behandlungsareal auf, das etwa 5-10 Minuten einwirkt. Auf Wunsch können wir natürlich auf die lokale Betäubung verzichten. Daraufhin wird sanft Botox® injiziert, hierfür benutzen wir spezielle ultradünne Kanülen. Diese Kombination aus Betäubungsgel und feinster Nadel reduziert mögliche Schmerzen auf ein absolutes Minimum. Zum Abschluss erfrischen wir Deine Haut mit einer kühlenden Kompresse -so fühlt sich Deine Haut sofort gepflegt an. Das Ergebnis der Botox®-Behandlung zeigt sich nach wenigen Tagen kann je nach behandeltem Bereich bis zu 6 Monate anhalten.
Kontrolltermin für Dein optimales Ergebnis:
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Nach Deiner Erstbehandlung in unserer Praxis kontrollieren wir unseren Behandlungserfolg nach 14-21 Tagen. Den Termin planen wir am besten direkt nach Deiner Behandlung. So hast Du alles im Blick und kannst dich voll auf Dein neues Strahlen konzentrieren.
FAQ - Die 10 häufigsten Fragen zur Behandlung
Liebe Patientinnen und Patienten,
als Arzt ist es mir wichtig, dass Sie bestens informiert sind, bevor Sie sich für eine kosmetische Behandlung entscheiden. Nachfolgend habe ich die häufigsten Fragen zu Botox®-Behandlungen zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten und den Ablauf zu geben.
1. Was genau ist Botox®?
Botox® ist der Handelsname eines medizinischen Präparats, das den Wirkstoff Botulinumtoxin enthält. Es handelt sich um ein hochreines Protein, das ich gezielt einsetze, um die Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln zu reduzieren. Ziel ist es, mimische Falten zu glätten und ein entspanntes, natürliches Erscheinungsbild zu erzielen.
2. Wie funktioniert eine Botox®-Behandlung?
Durch die präzise Injektion von Botox® wird die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln blockiert. Die behandelten Muskeln entspannen sich, wodurch die Haut darüber glatter wirkt. Der Effekt ist sichtbar, ohne dass Deine natürliche Mimik verloren geht.
3. Wie sicher ist Botox®?
Botox® ist ein seit Jahrzehnten erforschtes und medizinisch zugelassenes Präparat. Bei fachgerechter Anwendung durch einen erfahrenen Arzt ist das Risiko von Nebenwirkungen minimal. In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf höchste Sicherheits- und Hygienestandards.
4. Wie lange hält die Wirkung an?
Der Effekt hält üblicherweise 4 bis 6 Monate an, abhängig von individuellen Faktoren wie Stoffwechsel und Lebensstil. Eine Auffrischung kann durchgeführt werden, sobald die Wirkung nachlässt.
5. Was passiert VOR der Behandlung?
Zunächst erfolgt in unserer LKL Privatpraxis für ästhetische Medizin durch unsere erfahrene Ärztin eine ausführliche Beratung. Im gemeinsamen Gespräch gehen wir auf Deine genauen Wünsche und Bedürfnisse ein und besprechen, ob die Behandlung das passende für Dich ist. Dabei beantworten wir alle Deine Fragen und legen ein gemeinsames Behandlungsziel fest. Wir klären Dich detailliert zur Therapie auf und informieren Dich über die individuellen Kosten. Die Botox®-Behandlung kann dann im Anschluss erfolgen.
Wir möchten, dass Du Dich bei uns rundum wohlfühlst -auch schon vor der Behandlung. Am besten kommst Du ungeschminkt und verzichtest im Behandlungsareal auf Creme. Solltest Du aktuell Medikamente einnehmen, notiere Dir am besten die genauen Präparate -das hilft uns die Behandlung perfekt auf Dich abzustimmen. Hast du Fragen? Kein Problem, wir stehen Dir jederzeit zur Seite.
6. Wie läuft die Behandlung ab?
Für Deine BOTOX®-Behandlung in unserer Praxis sorgen wir für eine angenehme und schonende Erfahrung. Zuerst tragen wir ein effektives Betäubungsgel auf das Behandlungsareal auf, das etwa 5-10 Minuten einwirkt. Auf Wunsch können wir natürlich auf die lokale Betäubung verzichten. Daraufhin wird sanft Botox® injiziert, hierfür benutzen wir spezielle ultradünne Kanülen. Diese Kombination aus Betäubungsgel und feinster Nadel reduziert mögliche Schmerzen auf ein absolutes Minimum. Zum Abschluss erfrischen wir Deine Haut mit einer kühlenden Kompresse -so fühlt sich deine Haut sofort gepflegt an. Das Ergebnis der Botox®-Behandlung zeigt sich nach wenigen Tagen kann je nach behandeltem Bereich bis 6 Monate anhalten.
7. Gibt es eine Nachsorge?
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Nach Deiner Erstbehandlung in unserer Praxis kontrollieren wir unseren Behandlungserfolg nach 14-21 Tagen. Den Termin planen wir am besten direkt nach Deiner Behandlung. So hast Du alles im Blick und kannst Dich voll auf Dein neues Strahlen konzentrieren.
8. Können Nebenwirkungen auftreten?
In seltenen Fällen können vorübergehende Nebenwirkungen auftreten, wie:
- Leichte Schwellungen oder Rötungen an der Injektionsstelle
- Kleine Blutergüsse
- Vorübergehende Kopfschmerzen
Diese Effekte klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden oder Tage ab. Falls für ein bestimmtes Behandlungsareal gesonderte Nebenwirkungen auftreten können, klären wir ausführlich darüber auf.
9. Kann ich nach einer Botox®-Behandlung sofort wieder arbeiten?
Ja, nach einer Botox®-Behandlung kannst Du in der Regel sofort wieder Deinen gewohnten Tätigkeiten nachgehen, da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt. Es komm in der Regel zu keiner Ausfallzeit und die meisten Patienten können direkt nach der Sitzung zur Arbeit zurückkehren.
Einige kleinere Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch zu beachten: In den ersten Stunden nach der Behandlung solltest Du auf intensive körperliche Aktivitäten verzichten und den Kopf nicht für längere Zeit nach unten beugen, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten.
10. Haben Sie weitere Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit, um all Deine Anliegen zu klären. Eine offene und transparente Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung und Dein Wohlbefinden. Zögere nicht, uns zu kontaktieren!